Wegen der verantwortungsvollen und nachhaltigen Beobachtung von Walen und Delfinen, wurde der Meeresstreifen Teno-Rasca, der sich bei den kanarischen Inseln Teneriffa und La Gomera befindet, nun als erstes Walschutzgebiet in Europa und als Drittes weltweit ausgezeichnet. Ein UNESCO Weltnaturerbe, 43 Naturschutzgebiete, die fast die Hälfte der Inselfläche ausmachen, diverse Auszeichnungen für den Umweltschutz, ein nachhaltiges touristisches Angebot sowie zertifizierte ...
Teneriffas ikonische Route 0.4.0 - die anspruchsvollste Wanderstrecke Spaniens - wurde nach umfassenden Modernisierungsarbeiten wiedereröffnet und steht damit wieder auf der Bucketlist von Wander-Enthusiasten und Profisportlern. Santa Cruz de Tenerife/Frankfurt, 21. Oktober 2020. Wenn begeisterte Wanderer, Bergsteiger und Profisportler auf Teneriffa zusammentreffen, dann wahrscheinlich wegen einer der herausforderndsten und spannendsten Strecken Europas: Die ...
Ganzheitliche Heilkunde ist keine Alternative Medizin oder eine moderne Erscheinung der Esoterik, sondern begeistert die Menschheit seit Ur-Zeiten und führt sie zurück in Ihr Gleichgewicht. Im Prozess des Wandels, Veränderung der Gesellschaft der menschlichen Kultur, geraten einige Praktiken in den Schatten der Nacht während Andere sich als ultimative Lösungen der Genesung im Lichte baden. Diesbezüglich möchte ich von einem Bad sprechen, das nicht nur ...
Die kanarischen Inseln Teneriffa und La Palma lassen jedes Astronomenherz höherschlagen. Doch nicht nur für Fachleute bieten die Observatorien viele Möglichkeiten – auch für einen einmaligen Ausflug in die Weiten des Universums lohnt sich ein Besuch des Izaña Observatoriums auf Teneriffa oder des Roque de los Muchachos Observatoriums auf La Palma. Teneriffa: Observatorium mit Weltbekanntheit Um das Izaña Observatorium zu erreichen, muss ...
Wer auf Teneriffa unterwegs ist hat bestimmt schon die Felder mit den Steinmännchen entdeckt. Früher dienten diese Steinmännchen als Wegmarkierung oder dienten als Punkte für Vermessungen. Heute habe sich die Touristen einen Spaß daraus gemacht überall diese Steinmännchen zu bauen. Aber wen wundert es? In alten Erzählungen wird gesagt, dass jeder, der ein Steinmännchen baut an diesen Ort zurück kehrt. Wichtiger Hinweis: Es ist ...
.... das Teneriffa über 43 Naturschutzgebiete verfügt? Das bedeutet, dass sich jedes 3. Naturschutzgebiet auf Teneriffa befindet. Besonders heraus sticht der Teide Nationalpark, der zum UNESCO Weltnaturerbe ernannt wurde.
Teneriffa ist von der Kraft des Wassers geprägt. Die Küsten werden zum Teil von kräftigen Wellen heimgesucht. Doch auch wenn das Meer sich von seiner zarten Seite zeigt, kann man das Schauspiel der Wasserkraft an den Klüften des Vulkansteins beobachten.
Auch auf Teneriffa gibt es Winter, wenn auch nur in den stattlichen Höhen des Teide. Für die küstennahen Regionen sind die Temperaturen frühlingshaft und ideal für alle, die vor der Kälte fliehen.