Rapaduras
Gofio ist ein Erbe der Ureinwohner Teneriffas, der Guanchen, und zählt heute zu den Grundbestandteilen der kanarischen Küche. Er besteht aus geröstetem Getreidemehl und es gibt ihn in verschiedenen Varianten. Seine Besonderheit sind der Geschmack und seine gesunden Eigenschaften.
Zutaten pro Portion:
1 Liter Sirup (Zuckerrohrsirup)
500 g Zucker
250 g Mandel(n), geröstet und gehackt
1 Zitrone(n) oder Limette - davon die Schale abgerieben
Anis oder Anisschnaps
Zimt, gemahlen
Gofio, nach Bedarf (Mais-Mehl aus geröstetem Getreide)
Sirup, Zucker, Zimt, Zitronenschale und Anis/-schnaps auf kleiner Flamme unter ständigem Rühren zum Kochen bringen. Vom Herd nehmen und weiterführen damit die Masse nicht klumpt. Erkaltet die Masse, die Mandeln und soviel Gofio unterrühren, bis sich ein dicker Teig formt. In kleine, gefettete Förmchen füllen, erkalten lassen und aus der Form lösen.
Traditionell wird die Masse in kleine kegelförmige Förmchen gefüllt, so dass süße Kegel entstehen.
Arbeitszeit: ca. 45 Min.
Schwierigkeitsgrad: simpel