Teneriffa ist der einzige Ort der Welt, auf dem alle vulkanischen Prozesse omnipräsent vorhanden sind – von einzigartigen Landschaften über Strände mit schwarzem Sand bis hin zu den beeindruckenden Naturpools.
Die Meeresschwimmbecken liegen hauptsächlich im Nordwesten der Kanareninsel und stellen ein ganz besonderes Badeerlebnis dar, denn sie geben den Gästen das Gefühl, mitten im Meer zu schwimmen und bieten gleichzeitig den Schutz eines abgeschlossenen Schwimmbeckens. Entstanden sind diese Naturpools durch ins Meer fließende Lavaströme. Die Badelandschaften sind über sichere Treppen, Liegeflächen und Verbindungswege zugänglich und gut zum Baden geeignet, einzig bei starker Brandung ist Vorsicht angebracht.
Die schönsten Naturschwimmbecken:
Andere außergewöhnliche Bademöglichkeiten: Lago Martianez von Cesar Manrique
Auf die städtische Anlage von Costa Martiánez sind die Bewohner von Puerto de La Cruz besonders stolz. Sie ist ein Vorzeigeprojekt für Küstenveränderung, das große Anerkennung gefunden hat. Unter der Leitung des Künstlers César Manrique wurden hier traditionelle kanarische Architektur mit Pflanzenelementen und originellen Skulpturen kombiniert. Zu dem künstlichen See, der etwa 27.000 Kubikmeter Meerwasser enthält, kommen vier weitere attraktive Schwimmbäder für Erwachsene und drei für Kinder. Verschiedenartige Bars, Restaurants und Kioske sowie ein Festsaal – der unterhalb des Meeresspiegels liegt, und somit einzigartig auf der Welt ist – beleben die Anlage und machen daraus eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten auf der ganzen Insel.