Das Temazcal - Ein spiritueller Ort für Heilung und Entspannung
Dass das Schwitzen eine besonders heilende Wirkung auf unseren Körper hat, ist uns bereits seit Langem bekannt.
Eine interessante Methode aus der Alternativmedizin die Schweißproduktion anzutreiben, ist der Besuch eines Temazcals. Das Temazcal ist eine Art Schwitzhütte, welches mithilfe von einfachen Materialien funktionstechnisch wie ein Dampfbad konzipiert wird.
Der Ursprung des Temazcals liegt in der uralten mexikanischen Kultur der Maya und Azteken. Man behalf sich damals durch die traditionelle mexikanische Medizin das physische, mentale, emotionale als auch spirituelle Ungleichgewicht wieder in Einklang zu bringen. Seit den 50er Jahren wurde das Interesse an diesem alten Ritus wieder geweckt und auch auf Teneriffa wiederentdeckt.
Auch heutzutage liegt der Gedanke im klassischen Temazcal darin nicht nur den Körper, sondern auch den Geist durch dieses Ritual zu bereinigen und zu heilen.
Wie funktioniert ein Temazcal?
Die einfachste Form eines Temazcals besteht aus einer niedrigen Holzkonstruktion in Iglu-Optik mit überhängenden Stofflagen als Isolierung. Für gewöhnlich finden dort maximal 10 Personen auf engstem Raum Platz. Mittig der Hütte befindet sich eine Feuerstelle. Das Temazcal ist stets nach Osten ausgerichtet. Hier geht die Sonne auf und dem spirituellen Glauben nach, beginnt auch hier das Leben. Der Eingang liegt in Richtung Süden, sodass alles „Schlechte“ hinausströmen kann.
In der heutigen Zeit werden die Zeremonien meist von Frauen durchgeführt – die „Temazcaleras“. Dieses Ritual umfasst die Bearbeitung von vier Pforten – Feuer, Erde, Wasser und Wind. Jedes Element steht für eine bestimmte Eigenschaft als auch für den Körper selbst. So steht das Feuer zum Beispiel für die Emotionen, die Wärme und das Blut. Der Wind hingegeben symbolisiert die Freiheit und die Atmung.
Nachdem die Teilnehmer in der Hütte sind, wird der Eingang verschlossen, Wasser über die heißen Steine gegossen und die erste Pforte bereinigt. Die Innentemperatur wird auf ungefähr 40 bis 50 Grad Celsius erwärmt. Die Prozedur dauert ungefähr drei Stunden. Dabei werden immer wieder verschiedene Aufgüsse über die Feuerstelle gegeben. Gebete und Gesänge gehen einher mit der Zeremonie. Zwischen den einzelnen Abschnitten wird die Tür geöffnet. Frische Luft kann eindringen und es wird Wasser gereicht.
Wie beim Saunieren reagiert der Körper durch die von außen zuführte Wärme mit Schwitzen. Daraufhin werden die Abwehrzellen des Immunsystems aktiviert. Die Blutgefäße erweitern sich, die Herzfrequenz steigt um circa 50 Prozent an, die Atemfrequenz nimmt zu und die Muskeln entspannen sich. Dabei werden Giftstoffe aus dem Körper ausgeschieden und das Transpirieren sorgt gleichzeitig für einen Temperaturausgleich, damit es nicht zu Kreislaufproblemen kommt.
Das Besuchen eines Temazcals wird vor allem bei Erkrankungen wie Rheuma, Durchblutungsstörungen, Lungen- und Bronchialproblemen als auch bei Depressionen, Schlafstörungen und gynäkologischen Problemen empfohlen.
Somit ist ein Besuch des Temazcals während Ihres Teneriffa-Aufenthalts nicht nur eine besondere Wohltat für Körper und Geist, sondern auch ein besonderes Highlight, welches lange im Gedächtnis bleiben wird.
privateHOLIDAY wünscht Ihnen viel Freude beim Entdecken und Entspannen!
Hier ein Video dazu von Esther Siverio in Teneriffa