Der Pico del Teide ist mit 3.718 Metern die höchste Erhebung auf der Kanarischen Insel Teneriffa und ebenfalls höchster Berg auf spanischem Staatsgebiet. Der Teide ist der dritthöchste Inselvulkan der Erde. Er gehört zum Gemeindegebiet von La Orotava. 18.990 Hektar der Bergregion sind als Nationalpark ausgewiesen. Von 1996 bis 2009 schwankte die Besucherzahl zwischen 2,8 und 3,8 Millionen jährlich. 2007 wurde das Gebiet des Parks von der UNESCO in die Liste des Weltnaturerbes aufgenommen. Der Teide Nationalpark ist der am meisten besuchte in Spanien.
Der Fuß des Pico del Teide ist bequem per Auto und sogar Linienbussen erreichbar. Die Straßen befinden sich in einen sehr guten Zustand. Wanderungen unterhalb der Seilbahn sind auch für ungeübte geeignet. Der Aufstieg zur Spitze des del Teide und die Nutzung der Seilbahn empfehlen wir jedoch nur Personen in guter körperlicher Verfassung