NEU - NEU - NEU

 

Gofio, das goldene Mehl auf Teneriffa

Eine kleine Einführung in das traditionelle Mehl und seine Geschichte
Gofio

Gofio ist ein traditionelles kanarisches Mehl, das seit Jahrhunderten ein fester Bestandteil der Inselküche ist. Seine Ursprünge reichen bis in die Zeit vor der spanischen Eroberung zurück.
Seine Herkunft stammt aus der präkolumbianischen Zeit.

Gofio war ein Grundnahrungsmittel der ursprünglichen Bewohner der Kanarischen Inseln. Sie stellten es aus verschiedenen Getreidesorten her, die auf den Inseln wuchsen, wie Gerste, Weizen und später auch Mais. Gofio war aufgrund seiner hohen Nährwerte ein wichtiger Bestandteil der Ernährung, besonders in Zeiten von Dürren oder Nahrungsknappheit. Das Mehl wird nicht nur zum Backen verwendet, sondern auch als Zutat für Suppen, Soßen und Getränke. Babys erhalten es schon als Fläschchen mit Milch.

Traditionell wird das Getreide geröstet und anschließend in Steinmühlen zu einem feinen Mehl gemahlen. Es gibt verschiedene Gofio-Sorten, die sich in der verwendeten Getreidesorte und dem Röstgrad unterscheiden. 

Die Bedeutung des Gofios ist heute mehr als nur ein Lebensmittel, es ist ein Symbol für die kanarische Identität und Kultur.
Gofio wird in der modernen kanarischen Küche auf vielfältige Weise verwendet, von süßen Desserts hin zu herzhaften Gerichten. Aufgrund seiner Nährwerte wird Gofio auch als gesundes Lebensmittel geschätzt.

Wie wird Gofio hergestellt?

Gofio wird durch das Mahlen von geröstetem Getreide hergestellt. Traditionell wurde Gerste verwendet, heute ist es oft eine Mischung aus Mais, Weizen und anderen Körnern.
Herstellungsprozess:
 * Rösten: Das Getreide wird in einer Pfanne oder einem Ofen geröstet, bis es eine goldbraune Farbe und einen nussigen Duft hat.
 * Mahlen: Das geröstete Getreide wird in einer Mühle zu einem feinen Pulver gemahlen. Je nach gewünschter Konsistenz kann das Mehl grob oder fein sein.
 * Mischen: Manchmal werden dem Gofio-Mehl weitere Zutaten wie Salz, Zucker oder Gewürze hinzugefügt.

Warum ist Gofio so gesund?

Gofio ist reich an:
 * Ballaststoffen: Fördert die Verdauung und hält lange satt.
 * Proteinen: Wichtig für den Muskelaufbau und die Regeneration.
 * Vitaminen und Mineralstoffen: Stärkt das Immunsystem und unterstützt den Stoffwechsel.
Es ist reich an komplexen Kohlenhydraten, Vitaminen wie A, B und D sowie einer Vielzahl an Mineralstoffen, darunter Kalzium, Magnesium, Kalium, Natrium, Phosphor, Eisen und Zink.

Möchtest du mehr über die Zubereitung oder Verwendung von Gofio erfahren?

Dann besucht doch eine typische Gofiomühle hier auf Teneriffa.
Hier ein paar Adressen:

Gofiomühlen auf Teneriffa

  • Molino de Gofio Las Mercedes in Las Mercedes:
    Diese Mühle ist von Montag bis Freitag von 7:30 bis 14:00 Uhr und am Samstag von 7:30 bis 13:00 Uhr geöffnet.
  • Molino de gofio El Sauzal in El Sauzal:
    Diese Mühle ist von Montag bis Freitag von 8:00 bis 13:00 Uhr und von 14:50 bis 18:00 Uhr geöffnet.
  • Molino de Gofio Granadilla in Granadilla:
    Diese Mühle ist von Montag bis Freitag von 7:00 bis 15:00 Uhr geöffnet.
  • Molino de Gofio la Salud SL in Santa Cruz de Tenerife:
    Diese Mühle ist von Montag bis Freitag von 8:00 bis 13:00 Uhr und von 16:00 bis 19:00 Uhr und am Samstag von 8:00 bis 13:00 Uhr geöffnet.

Gofio ist ein wunderbares Souvenir, das die kanarische Küche verkörpert.

Hier sind ein paar Tipps für deinen Kauf:
Gofio gibt es in verschiedenen Sorten (Weizen, Mais, Gerste), jede mit ihrem eigenen Geschmack. Probiere verschiedene aus oder frage nach Empfehlungen.
Achte auf Bio-Qualität und traditionelle Herstellungsmethoden.
Wähle eine praktische Verpackung, die den Transport übersteht. Kleine Tüten eignen sich gut zum Probieren und Verschenken.
Erkundige dich nach der Herkunft des Gofio. Jede Insel hat ihre eigene Spezialität.
Frage nach traditionellen Rezepten oder Ideen, wie du Gofio in deine Küche integrierst.
Es gibt aber auch im Netz sehr viele gute Rezepte dazu.

Auf lokalen Märkten kannst du oft eine größere Auswahl finden und kannst auch mit den Verkäufern sprechen. Manche Geschäfte bieten kostenlose Verkostungen an.
Gofio ist ein tolles Geschenk für Freunde und Familie, die sich für fremde Küchen interessieren.

Wo du Gofio kaufen kannst:

Supermärkte: Hier findest du eine Grundauswahl.
Spezialgeschäfte: Bieten oft eine größere Vielfalt und bessere Qualität.
Lokale Märkte: Ideal für authentische Produkte und ein einzigartiges Einkaufserlebnis.
Oder einfach bequem von zu Hause aus über www.kanarischenlebensart.de
Hier gibt es noch viele andere tolle Produkte von den Kanaren zu kaufen.

Übrigens wird es demnächst auch mal ein Video bei "Auswandern 2.0" auf YouTube dazu geben. 
https:/www.youtube.com/@Auswandern2.0-vn4ie
Hinweis: Die in dieser Kolumne geäußerten Ansichten und Meinungen sind allein die des/der Autors/Autorin und spiegeln nicht notwendigerweise die Ansichten unserer Redaktion wider. Wir übernehmen keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt dieser Kolumne.
Die in der Kolumne formulierten Meinungen geben ausschließlich die Auffassung des jeweiligen Verfassers wieder.