Dies sind die aktuellen Corona-Hygienemaßnahmen auf Teneriffa

Nach vielen Wochen mit der Alarmstufe drei wurde diese jetzt auf Alarmstufe zwei herabgesetzt. In der vergangenen Mess-Periode hatte Teneriffa lediglich 65 neue positiv getestete Personen. Damit liegt die 7-Tage-Inzidenz derzeit bei 53,4.
Aber was bedeutet das jetzt für Ihren Urlaub:
- Nach wie vor gilt, dass Sie bei der Ankunft auf der Insel einen negativen PCR-Test nachweisen müssen, der nicht älter als 72 Stunden sein darf. Das Testergebnis muss in Spanisch oder Englisch vorliegen.
- Nachts gilt eine Ausgangssperre von 23 Uhr bis 6 Uhr.
- In Restaurants, Cafes und Bars dürfen maximal 4 Personen an einem Tisch sitzen. Auf den Terrassen muss entweder der Sicherheitsabstand eingehalten oder Masken getragen werden. Tanz und Gesang bleiben untersagt.
- Beim Sport in Gebäuden muss ein Mindestabstand von 2 m eingehalten werden. Die Gruppen dürfen nicht größer als vier Personen sein.
- Öffentliche Verkehrsmittel dürfen nur die Hälfte der Plätze besetzen.
- Besuche in Krankenhäuser und Pflegeheime dürfen nur unter strengen hygienischen Maßnahmen einschließlich FFP2 Masken erfolgen. Das Pflegepersonal muss dies überwachen.
- Seit dem 18.12.2020 gilt für die kanarischen Inseln wieder eine Reisewarnung. Wer dann von den Kanarischen Inseln wieder nach Deutschland zurückkehrt, muss sich in eine zehntägige Quarantäne begeben und eine digitale Einreiseanmeldung ausfüllen.
- Die Quarantäne kann durch einen negativen PCR-Test aufgehoben werden, der aber frühestens am fünften Tag nach der Einreise vorgenommen wird.