Winterurlaub in der Wärme wieder möglich: Heute hat das Robert-Koch-Institut die Kanaren aus der Liste der Risikogebiete genommen, auch das Auswärtige Amt hat seine Liste aktualisiert. Damit kann Teneriffa ab 24. Oktober wieder ohne Einschränkungen, Tests und Quarantäne bereist werden.
Teneriffa ist nun eines der wenigen warmen Urlaubsziele für deutsche Reisende und kann ab dem 24. Oktober 2020 wieder ohne Warnung bereist werden. Heute hat das Robert-Koch-Institut (RKI) seine Liste der Länder und Regionen, die als Risikogebiete eingestuft sind, dahingehend aktualisiert, dass die Reisewarnung für alle Kanarischen Inseln aufgehoben wird. Für eine Kanaren-Reise ist dann auch bei der Rückkehr nach Deutschland kein Corona-Test mehr vorgeschrieben und Reisende müssen sich auch nicht mehr in Selbstisolation begeben. Zuvor galt für Teneriffa vom 2. September bis zum 22. Oktober 2020 eine Corona bedingte Reisewarnung. Aktuelle Hinweise finden Interessierte auch auf der Teneriffa-Website.
Die Kanarischen Inseln haben seit Monaten große Anstrengungen unternommen, um die Infektionszahlen zu senken und so wieder zu einem sicheren Reiseziel zu werden. Heute haben diese Bemühungen Früchte getragen, seit bereits Anfang Oktober liegen die Inseln beständig unter dem Richtwert von 50 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner.
Für Urlauber bedeutet das deutlich weniger Einschränkungen:
Weitere Informationen erhalten Gäste im Web bei Turismo de Tenerife: www.webtenerife.com.
Aktualisiert am 14.11.2020
Sie müssen sich einloggen, um diese Funktion nutzen zu können. Sie haben noch keine Zugangsdaten? Klicken Sie hierzu auf "neu registrieren".